• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GeorgsanstaltGeorgsanstalt
Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung
  1. Start
  2. Abteilungen
  3. FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  4. Aktuelles
  5. Aktuelles - Fachpraxis Hauswirtschaft
  6. Seniorenvormittag – „Werte für mein Leben“

Aktuelles

Seniorenvormittag – „Werte für mein Leben“


Den Vormittag bereiteten wir sowohl organisatorisch als auch inhaltlich vor. Bei der Organisation kümmerte sich eine Gruppe um die Gestaltung des Raumes und die Herstellung eines „Dankeschöns“: ein Teelichtglas in Serviettentechnik. Die andere Gruppe übernahm die Versorgung der Gäste. Es wurden drei Sorten Muffins sowie Kaffee und Tee angeboten.

Inhaltlich begann der Vormittag mit drei Kurzvorträgen, die als Gesprächsgrundlage für die Diskussion mit den Gästen diente. Wir erklärten zunächst eine Definition des Begriffs „Lebensqualität“. Danach wurde anhand der Shell-Studie verdeutlicht, welche Werte den Jugendlichen in Deutschland wichtig sind und zum Schluss stellten wir dar, welche Werte wir innerhalb der Klasse als wichtig erachten und was für uns selbst Lebensqualität ausmacht.
Nach diesem Gesprächseinstieg, dem die Seniorinnen sehr interessiert zuhörten, kamen wir mit ihnen lebhaft ins Gespräch. Es war für uns alle sehr spannend zu hören, was die Seniorinnen unter Lebensqualität verstehen. Sie berichteten aber auch über ihre Vergangenheit, die Kriegszeit. Eine Besucherin berichtete darüber, dass sie während des Krieges flüchten musste und es nicht leicht hatte in ihrem Leben. Daher schätzt sie Dinge, die uns heute alltäglich erscheinen. Aber die Senioren hörten auch uns zu und wir konnten sehr viel über unser jetziges Leben berichten. Sie fanden es überraschend und positiv, dass für uns die Familie einen so hohen Stellenwert hat, denn sie waren davon ausgegangen, dass Jugendliche heute nicht mehr so viel Wert auf die Familie legen.

Es war ein sehr schöner und informativer Vormittag und wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich Jung und Alt sehr gut miteinander unterhalten können. Besonders freuten sich die Gäste über unser Abschiedsgeschenk. Es machte viel Spaß, so dass wir sehr empfehlen, diese Veranstaltung im kommenden Jahr zu wiederholen.

 

Miriam Körber und Jana-Marie Gauster (2 BFPersA)

Hier lesen Sie den Bericht der Allgemeinen Zeitung zum Dialog der Generationen:
default  Dialog der Generationen: Was im Leben wichtig ist

{multithumb}

Abteilungen

  • Berufseinstiegsschule und Pflege
  • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
  • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
    • Infos + Anmeldung
    • Aktuelles
    • Team
    • Links

Neueste Nachrichten

Alles Soja? Alternative Eiweißquellen bei der Tierfütterung

Floristinnen und Gärtner-Azubis besuchen die Internationale Pflanzenmesse in Essen

Der Berufswettbewerb der Grünen Berufe -Azubis in Aktion-

Ein Miniapfel als Sensationsfrucht – Georgsanstalt Ebstorf feiert Erntedank

GaLaBau Nürnberg- mehr als Lebkuchen und Würstel beim Treffen der Grünen Branche

"welcome" an der Georgsanstalt

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung