Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Einfluss von intensiver Landwirtschaft auf das Grundwasser. Sie führt viele Versuche durch, die dann in konkrete...
Am 07.06.2018 wurde durch die Willkommenslotsin Frau Heike Rasche (Landwirtschaftskammer) eine „Höfetour“ für die Sprach- und Integrationsklasse der Georgsanstalt BBS II, kurz SPRINT, organisiert...
5 Hektar Weizenstoppeln durfte die Berufsfachschule – Agrar am 19.09.2017 in Gansau bei Hanstedt II bearbeiten. Zur Verfügung stand Ihnen hierfür ein Volldrehpflug, eine Kurzscheibenegge und...
Was frisst ein Schwein? Wie alt wird es? Wie werden Schweine heute gehalten? Wer nicht gerade noch einen Dorfschlachter oder einen Schweinehalter im Ort hat – weiß zumeist nicht mehr wie Wurst und...
Wie sieht eigentlich Landwirtschaft in anderen Ländern und Gegenden aus? Diese Frage haben sich eine Gruppe Berufsschullehrer und Ausbildungsberater aus Niedersachsen gestellt. Grüne Hügel, soweit...
80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten ihr Können und Wissen rund um die Landwirtschaft beim diesjährigen Berufswettbewerb. In Klein-Süstedt waren auf fünf Bauernhöfen Aufgaben aus den Bereichen...
Alle Jahre wieder: WeihnachtsauktionAm 14.12.2016 haben die Einjährige Fachschule Agrarwirtschaft (EFA) und die Berufsfachschule Agrarwirtschaft (BF-Agrar) die Zuchtrinderauktion von Masterrind in...
Frisch gebackene Gärtnerinnen und Gärtner feiern bestandene Prüfung
Am 4. Juli 2023 war es soweit: Für 47 Gärtner-Auszubildende endete die Ausbildung. Zur Freisprechungsfeier, ausgerichtet von der...
Für die drei Auszubildenden in der Floristik Jennifer Bulik, Josefine Bachem und Kriss Körnig fand am 04.07.2023 die Abschlussprüfung statt.
Die Prüflinge absolvierten vier praktische Aufgaben: das...
Am 23.06.2023 haben die Gärtnerklassen 1 G1 und 1G2 die Herrenhäuser Gärten (Großer Garten & Berggarten) in Hannover besucht.
Wir haben uns zunächst in 2 Gruppen geteilt: Klasse 1 G1...