• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GeorgsanstaltGeorgsanstalt
Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Die Fachschule Stade besucht die Georgsanstalt

Aktuelles

Die Fachschule Stade besucht die Georgsanstalt
01. Februar 2023

Die Fachschule Stade besucht die Georgsanstalt

am 19.01.2023 besuchte Frau Kruse-Andreasson als Vertreterin der Fachschule für Hauswirtschaft in Stade die Georgsanstalt. Das dritte Ausbildungsjahr der Vollausbildung zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin bereitete Frau Kruse-Andreasson einen herzlichen Empfang und informierte sich bei ihr über berufliche Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung an der Georgsanstalt.


In Stade wird die Weiterbildung zur "Staatlich geprüfte Wirtschafter*in" und zur "Staatlich geprüften hauswirtschaftlichen Betriebsleiter*in" (HBL) angeboten. Dabei wird fachlich der Schwerpunkt auf das Management von Großhaushalten gesetzt.


Als HBL könnten unsere Hauswirtschafter*innen zukünftig z. B. Kinder- und Senioreneinrichtungen, Betriebskantinen, Wohnheime, ambulante Einrichtungen, Krankenhäuser, Tagungshäuser, Gästehäuser und Hotels leiten. Andre Arbeitsfelder sind die Arbeit in der Beratung oder Journalistik. Ebenso ermöglicht der Abschluss es den Hauswirtschafter*innen in die Schule als Lehrer*in für praktische Hauswirtschaft zurückkehren.

Neueste Nachrichten

Die Kunst des Käsens: Käseworkshop an der Georgsanstalt

'Bio im BioS' oder 'DNA auf der Sonnenbank'

Immer wieder spannend an der Georgsanstalt, „Ebstorfer Gespräche“

Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in – JETZT Förderung durch die N-Bank möglich!

Gärtnerische Fachkräfte von morgen zeigen ihr Können beim Berufswettbewerb

Berufswettbewerb der Landwirtschaft in Ebstorf

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen