Berufswettbewerb der Gärtnerinnen und Gärtner 2009
„Grüne Berufe sind voller Leben – mit uns blüht euch was.“ Unter diesem Motto fand am 13.02.09 die diesjährige „Gärtnerolympiade“ in der Georgsanstalt- BBS II statt.
Der Berufswettbewerb wird alle zwei Jahre vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) durchgeführt und die Schule organisiert diesen für ihren Einzugsbereich.
Angehende Gärtnerinnen und Gärtner des 1. bis 3. Ausbildungsjahres starteten in Dreier-Teams und sahen sich an den 10 Stationen sehr unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber, bei denen sie Ihr Wissen und Können unter Beweis stellen und erweitern konnten. So galt es, Gehölze zu bestimmen, botanische und gartengeschichtliche Fragen zu beantworten sowie Pflanzen ihrer Verwendung in der Küche, der Apotheke oder auch dem Schminkköfferchen zu zuordnen.
Die Aufgaben waren mal in Spielform als Puzzle, Gitter- oder Buchstabenrätsel und mal in aktiv-kreativer Form zu lösen, es sollten z.B. Farben mit dem Ziel angemischt werden, vorgegebenen Blütenfarben möglichst nahe zu kommen.
Einige der über siebzig teilnehmenden Auszubildenden nutzten die Vielfalt, die im Gartenbau steckt, und traten in gemischten Teams der verschiedenen Fachrichtungen des Gartenbaus, die in Uelzen beschult werden, zum Wettbewerb an. Bei der Durchführung des Berufswettbewerbes wurde das Gärtnerkollegium wieder einmal von den Kollegen aus den Betrieben der Praxis unterstützt. Die allgemein gute Stimmung konnte schließlich noch durch das von einer Klasse der Berufsfachschule Hauswirtschaft lecker zubereitete Mittagessen abgerundet werden.
Für den Landesentscheid qualifiziert haben sich die beiden bestplatzierten Teams mit Lena Hilmer, Stephan Möbius und Fabian Wunsch sowie Helge David, Christopher Helms und Steffen Schmidt. Hier werden sie die Chance haben, sich für den Bundesentscheid, der auf der Bundesgartenschau in Schwerin ausgetragen wird, zu qualifizieren. Dazu drücken Ihnen die Gärtnerinnen und Gärtner im nordöstlichen Niedersachsen die Daumen!
{multithumb}