Am 28.09.2018 besuchte das BVJ I und das BVJ IV die in den Bartholomäiwiesen ansässige Freiwillige Feuerwehr Uelzen. Ziel des Besuchs war das Kennenlernen dieser Institution und die Erweiterung von...
Hat jemand den Namen Sprengel schon einmal gehört?Karina: „Ja, ich habe schon einmal Sprengelschokolade und Sprengel Pralinen gegessen.“
Super! Das Schokoladenfabrikanten Ehepaar hatte in den 20er...
Gemeinsam Zeit in der Natur verbringen und dabei den Wald mit allen Sinnen erleben, dies konnten die SchülerInnen der BVJ-Klassen 1-4 im spätsommerlichen Uelzener Stadtwald. Im eigens errichten...
Ein hohes Tempo wurde von den jugendlichen Geflüchteten im Sprach- und Integrationsprojekt (SPRINT) gefordert, die an der Georgsanstalt –BBS II eine praxisorientierte Einführung in das Berufs- und...
Im Kirchenkalender fällt das Erntedankfest in diesem Jahr auf den 7. Oktober, also in die Herbstferien. An der Ebstorfer Georgsanstalt nahmen sich Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte am...
Der erste Samstag in den Herbstferien begann für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Agrar ganz anders als sonst. Früh aufstehen, den Schlepper bereit machen und zum Wettbewerb im...
Auf einem abgeernteten Feld betrachteten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik 30 außergewöhnliche Kunstinstallationen zum Thema: Spuren.
Auf einem abgeernteten Feld...
Garten- und Landschaftsbau in all seinen Facetten wurde wieder einmal auf der weltweit größten Fachmesse mit über 70.000 Besuchern geboten;von Außenbeleuchtung über Baumverpflanzung, Chemie in...
Schon mehrere Jahre gestalten die Fachschülerinnen und Fachschüler der Sozialpädagogik der Georgsanstalt in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum BAXX den Weltkindertag mitten in der Stadt...
Die Ostseeinsel Fehmarn war im August 2018 das Ziel der Klasse II/1 der Fachschule Sozialpädagogik der Georgsanstalt Uelzen. Mit Campingstuhl, Schlafsack und Zelt ging es zum Campingplatz Flügger...