18 SchülerInnen und ein Schüler haben am 31.1.2019 am Berufswettbewerb der Hauswirtschaft in Uelzen erfolgreich teilgenommen.
Das Thema: Salat to go.
Wir Auszubildenden im 1.-3. Ausbildungsjahr durften unsere kreative Seite zeigen und geeignete Salate für unsere Schulmensa aussuchen, zubereiten und präsentieren. Da darf natürlich auch nicht die Verpackung fehlen. Umweltfreundlich sollte es sein!
Es gab gebackene Tortillas, Weckgläser, Schalen aus Maisstärke und weitere kreative Ideen. Das Besteck durfte natürlich auch nicht fehlen, viele benutzten Holzbesteck.
Das Salatangebot war groß und vielfältig, für jeden war etwas dabei. So gab es Waldorfsalat, bunten Salat, Couscoussalat in vielen Ausführungen, Sauerkraut-, Sellerie-, Apfel-Möhren-Rohkost- und viele weitere Salate.
Während einige von uns noch in der Küche alles zubereiteten, überzeugten andere schon die Richterinnen von unserem neuen Angebot in der Schulmensa, denn Verkaufen und Präsentieren will auch geübt werden.
Nachdem wir verschiedene Besteckarten benannt und erklärt haben, wofür wir sie verwenden, warteten wir geduldig auf unsere Auswertung in Theorie und Praxis der Hauswirtschaft.
https://georgsanstalt.de/aktuelles/485-es-wird-gesund-beim-berufswettbewerb-hauswirtschaft.html#sigProId127dd150b3
Anna Kassuhn hat mit 90% als beste Teilnehmerin abgeschnitten und kommt somit weiter in den Landesentscheid.
Wir wünschen Anna und allen anderen die weiterkamen viel Glück und Erfolg.
Dorit Heidmann
2. Ausbildungsjahr Hauswirtschaft