Walter Rasche vom technischen Aufsichtsdienst der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft hatte für seinen Besuch bei den Auszubildenden der Fachstufe I Landwirtschaft einiges im Gepäck.
Dank des Losglücks von Bennet Maaß, Auszubildender im 2. Ausbildungsjahr zum Landwirt ging einer der drei Hauptpreise in Höhe von 500 € in die Ebstorfer Klassenkasse. Als persönlichen Gewinn erhielt Bennet Maaß einen Tablet PC. Weitere Schüler erhielten Sicherheitsschuhe und hochwertige Werkzeuge als Gewinn.
Das Preisausschreiben der Berufsgenossenschaft, das in diesem Jahr zum 56. Mal stattfand, hat das Ziel, jungen Landwirten Maßnahmen zur Unfallverhütung auf spielerische und dennoch anspruchsvolle Weise näher zu bringen. Zudem sollen sich die Junglandwirte mit Fragen der Sicherheit in ihrem eigenen Betrieb und im Ausbildungsbetrieb auseinandersetzen.
Nach wie vor sind landwirtschaftliche Tätigkeiten mit einem hohen Unfallrisiko belastet, während in Industrie und Handwerk die Unfallzahlen seit Jahrzehnten jedes Jahr zurückgehen. Besonders gefährlich ist der Umgang mit Großtieren wie Kühen und Bullen. Und so standen in diesem Jahr die Aufgaben unter dem Motto Unfallverhütung bei Arbeiten in der Tierhaltung.
Am Preisausschreiben nahmen in diesem Jahr 30 berufsbildende Schulen mit über 2000 Einsendungen teil. Dass nicht nur das Losglück, sondern auch die sorgfältige Beantwortung der Fragen entscheidend für den Gewinn war, zeigt sich daran, dass auch etliche falsche Lösungen bei den Auswertern eingingen. Studiendirektor Hans-Jochen Meyer hatte die Klasse wie auch in den vergangenen Jahren gut vorbereitet.
Klassensprecher Niels-Ole Liedloff freute sich, stellvertretend den Preis entgegen nehmen zu können. Die Klasse plant eine gemeinsame Tagesfahrt, da kommen die 500 € Zuschuss gerade recht.
R. Klepsch
{multithumb}