• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GeorgsanstaltGeorgsanstalt

Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Qualitätsentwicklung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz und Sozialpädagogik
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Sonstige Beratung
    • Jugendmigrationsdienst
  1. Start
  2. Aktuelles

Aktuelles

27. September 2017

Berufsfachschule Agrar: Bodenbearbeitung richtig!

 

bodenbearbmini1355 Hektar Weizenstoppeln durfte die Berufsfachschule – Agrar am 19.09.2017 in Gansau bei Hanstedt II bearbeiten. Zur Verfügung stand Ihnen hierfür ein Volldrehpflug, eine Kurzscheibenegge und ein Flügelschargrubber mit jeweils einem Schlepper. Die Maschinen stellten die Schüler Torben Perau und Matthijs van der Kamp der Klasse für den Unterricht zur Verfügung. Los ging´s um acht Uhr, bei gutem Wetter mit dem Einstellen des Pfluges. Herr Fiedler, Fachpraxislehrer der Klasse für Maschinenkunde, Landmaschinenmechanikermeister, Schmied und Nebenerwerbslandwirt, führte die Schülerinnen und Schüler fachkundig Schritt für Schritt durch die Arbeitsanweisungen.

Weiterlesen ...

29. Juni 2017

O wunderbar ist’s über’s Moor zu gehen

thumb Foto Gruppe„Torf gehört ins Moor und nicht in die Blumenerde“, so lautet das Fazit  der Schülerinnen und Schüler im Ausbildungsberuf Werker/Werkerin im Gartenbau am Schluss ihrer spannenden Exkursion ins Pietzmoor.

Weiterlesen ...

29. Juni 2017

SPRINTer auf großer Fahrt

thumb IMG 1596Die Schülerinnen und Schüler des Sprach- und Integrationsprojektes SPRINT-Dual berichten über ihre Abschlussfahrt in die Hansestadt Hamburg:

Weiterlesen ...

22. Juni 2017

Freisprechung der GärtnerInnen und Floristinnen

thumb Freisprechung Mix20 Landschafts-, 7  Produktionsgärtnerinnen und –gärtner sowie 7 Floristinnen wurden am 20.06.17 nach bestandener Abschlussprüfung feierlich verabschiedet. 
Gerd Brümmel überreichte als Vertreter des Fachverbandes deutscher Floristen die Urkunden an die ...

Weiterlesen ...

21. Mai 2017

Jetzt bewerben - mit Erasmus Landwirtschaft in Spanien kennenlernen!

thumb auslandspraktikumWie sieht eigentlich Landwirtschaft in anderen Ländern und Gegenden aus? Diese Frage haben sich eine Gruppe Berufsschullehrer und Ausbildungsberater aus Niedersachsen gestellt. Grüne Hügel, soweit das Auge reicht, bewachsen mit einem lockeren Wald aus immergrünen Kork- und Steineichen, darunter Weideland. Aber wer weidet hier: Ibérico-Schweine, Retinto-Rinder und Merino-Schafe. Hier in Andalusien ist eine Kulturlandschaft über Jahrhunderte entstanden, die nur durch die weiter Nutzung durch den Menschen erhalten bleibt. Jetzt gibt es die Gelegenheit für angehende Landwirte in der Ausbildungszeit  für längere Zeit ins Ausland zu gehen.

Weiterlesen ...

04. Mai 2017

Ein Vormittag mit Frau von der Ohe und Borka

„Mich hat es beeindruckt“!

026Mit verbundenen Augen durch die Schule...., „blind“ ein Frühstück einnehmen, ........mit verbundenen Augen gemeinsam ein Gesellschaftsspiel spielen….
Menschen mit Beeinträchtigungen wahrnehmen und sie im Alltag begleiten und unterstützen,

damit beschäftigen wir uns, die einjährige Berufsfachschule für Humandienstleistung, seit einigen Wochen in unserem Fachpraxisunterricht. Wir hatten viele Fragen und luden dazu Frau Hennings von der Ohe, die Ansprechpartnerin des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen, Regionalgruppe Uelzen, zu uns in die Georgsanstalt ein. Wir gestalteten einen Vormittag und verbrachten ihn mit ihr und ihrem Blindenführhund Borka zusammen.

Weiterlesen ...

23. April 2017

Grüße aus Taiwan

thumb chiatung80Unsere Partnerschule in Chiatung sendet uns Grüße aus Taiwan. Die Schule feierte gerade ihr 80-jähriges Jubiläum und zeigte aus diesem Anlass ein Geschenk aus Uelzen. Leider konnten keine Vertreter aus Uelzen zum Jubiläum kommen. Im Herbst 2017 werden jedoch Schüler und Lehrer aus Uelzen unsere Partnerschule besuchen. Lesen Sie die Nachricht aus Chiatung.

Weiterlesen ...

07. März 2017

Ebstorfer Fachschüler beim Junglandwirtetag in Stade

thumb P1030081 1023x768800 Interessierte aus dem ganzen Land nahmen am Junglandwirtetag in Stade teil, mit dabei auch die Ebstorfer Fachschüler. Die gastgebenden Junglandwirte hatten Referenten zu den Themen Strukturwandel und landwirtschaftliche Unternehmenskultur eingeladen. Zwei landwirtschaftliche Unternehmen stellten neue Konzepte der Direktvermarkung von Milch und Obst vor.

Weiterlesen ...

06. März 2017

Berufswettbewerb der Gärtnerinnen und Gärtner 2017

thumb Kreativitat war gefragt„Gärtner. Der Zukunft gewachsen. – MEHR als nur ein grüner Daumen“ unter diesem Motto stand der 30. Berufswettbewerb für  junge Gärtnerinnen und Gärtner am 02.03.17 an der Georgsanstalt – BBS II in Uelzen. 85 Schüler/innen im Alter bis 25 Jahre stellten sich den vielfältigen Aufgaben. In Dreier-Teams galt es unter anderem Pflanzen zu bestimmen und ihrem ursprünglichen Herkunftsgebiet oder auch ...

Weiterlesen ...

10. Februar 2017

Berufswettbewerb Landwirtschaft 2017 in Klein Süstedt: Leistung und Spaß!

thumb P1040503 1024x76880 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten ihr Können und Wissen rund um die Landwirtschaft beim diesjährigen Berufswettbewerb. In Klein-Süstedt waren auf fünf Bauernhöfen Aufgaben aus den Bereichen Pflanzenkenntnis, Tierbeurteilung, praktisches Rechnen und Umgang mit Maschinen zu lösen. Trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und Ostwind war die Stimmung hervorragend.

Weiterlesen ...

  1. Videoprojekt - SPRINT zeigt wie es richtig geht
  2. Die BVJ-Zucker-Detektive auf Spurensuche
  3. "Frühling schnuppern" - Großes Informationsangebot rund um die Ausbildung
  4. Mit Kindern backen und basteln
  5. Weihnachten im Schuhkarton mal anders!
  6. Alle Jahre wieder: Zuchtrinder-Weihnachtsauktion
  7. Weihnachtskekse für die Reise
  8. Klassenfahrt der SozialassistentInnen nach Berlin
  9. Landrat Dr. Blume unterstützt Typisierungsaktion an der Georgsanstalt in Uelzen tatkräftig
  10. St.- Petri-Gemeinde weihnachtlich eingestimmt

Seite 7 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Neueste Nachrichten

Stellenangebot

Friederike Schröder

Berufsbegleitende Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten

Die Chancenschule bietet ihren Schülern ab sofort auch Chancen im Wasser

Heiß auf Eis(laufen) – SPRINTer auf der Kunsteisbahn

Advent heißt Ankommen – Weihnachtslieder zum Mitsingen

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Qualitätsentwicklung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz und Sozialpädagogik
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Sonstige Beratung
    • Jugendmigrationsdienst