Sie haben mindestens die mittlere Reife und möchten gerne in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern wie Krippe, Kindergarten, Hort oder dem Heim arbeiten? Dann bilden wir Sie zur Sozialpädagogische AssistentInnen und zur Erzieherin/zum Erzieher aus.
Wenn Sie sich im pflegerischen Bereich oder in der medizinischen Assistenz ausbilden lassen wollen, sind Sie hier - im Bereich Humandienstleistungen - genau richtig.
Seit dem Schuljahr 2018/19 bieten wir die Áusbildung an der Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesen Ausbildungen sowie Anmeldeformulare:
Kontakt: Verwaltung
Die Abteilung "Persönliche Assistenz und Sozialpädagogik" hat Ihren Standort an der Esterholzer Str. 71, gegenüber vom Hauptstandort der Georgsanstalt im Gebäude der Hermann-Löns-Grundschule und auch direkt im Hauptgebäude. In Uelzen werden seit vielen Jahren staatl. geprüfte SozialassistentInnen und staatl. anerk. ErzieherInnen im Landkreis Uelzen ausgebildet. Viele übergreifende Projekte, Fachtagungen und sonstige Veranstaltungen haben der Abteilung ein deutliches Profil im Bereich der sozialpädagogischen Berufe gegeben. Der Bereich Persönliche Assistenz rundet das Bildungsangebot an Humandienstleistungen, das die Georgsanstalt bereithält, sinnvoll ab. In dieser Berufsfachschule können Sie keinen staatlich anerkannten Beruf erlernen, aber sie stellen ein Sprungbrett in die ErzieherInnen- bzw. Heilerziehungspflegeausbildung dar.
Berufsfachschule Sozialassistentin/ Sozialassistent Schwerpunkt Sozialpädagogik Die Zweijährige Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz |
Fachschule Sozialpädagogik (staatl. anerk. Erzieherin/ staatl. anerk. Erzieher) Erzieher/innen betreuen, bilden und erziehen Kinder und Jugendliche. Sie sind in der vorschulischen Erziehung und Bildung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig. Erzieher/innen arbeiten überwiegend in Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kindergarten) sowie Horten oder Heimen für Kinder und Jugendliche. Sie sind auch in Erziehungs- oder Jugendwohnheimen, Jugendzentren, Familien- oder Suchtberatungsstellen, Tagesstätten, Wohnheimen für behinderte Menschen oder in ambulanten sozialen Diensten tätig. |
Berufsfachschule Humandienstleistungen - Schwerpunkt Sozial- und Familienpflege Die Berufsfachschule Humandienstleistungen schafft gute Voraussetzungen für eine anschließende Ausbildung im Bereich Pflege, medizinische Assistenz, Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege oder im Berufsfeld Ernährung und Gastronomie. Außerdem kann der erweiterte Realschulabschluss erworben werden. Mehr Informationen |
Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialpädagogik In der Klasse 11 besuchen Sie an zwei Tagen die Schule und absolvieren wöchentlich drei Tage ein Praktikum in einer sozialen oder sozialpädagogischen Einrichtung. Mit erfolgreichem Besuch der Klasse 12 erwerben Sie die Fachhochschulreife. |
Infos zum Schulstandort Sozialpädagogik + Anfahrt
Anreise per Bahn: Aus allen Richtungen bis zum Hundertwasserbahnhof in Uelzen > zu Fuß bis zum Standort ca. 15-20 Min > Bus vom ZOB bis Haltestelle „Uelzen Herman-Löns-Schule“. Bahnfahrt planen Mit dem PKW: Aus allen Richtungen auf die B71 oder L270 Esterholzer Straße 71. Route planen |