• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GeorgsanstaltGeorgsanstalt
Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
  1. Start
  2. Abteilungen
  3. Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
  4. Aktuelles
  5. Blinde Augen

Aktuelles

Blinde Augen

Die Klasse der BHFD 1 (Berufsfachschule Humandienstleistung) bereitet den Klassenraum für einen besonderen Gast vor: Frau Hennings von der Ohe vom Blindenverband Uelzen.
Die Tische - an die Seite geräumt. Die Stühle markieren kreisförmig die Mitte des Klassenzimmers. Es ist kurz vor 9 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler machen eine letzte Pause, bevor der Gast zusammen mit Frau Kruse eintrifft. Als sich die Schüler wieder im Klassenraum versammelt haben, starren alle gebannt gen Tür. Die Uhr zeigt 9. Mit einem Blindenführhund voraus betritt eine gut gealterte Dame den Raum. Sie setzt sich auf ihren Stuhl und fängt an von sich zu erzählen.
Vor ihren Füßen macht es sich ihr Hund gemütlich und verweilt dort eine Zeit lang, bis ihn die Neugierde packt. So tigert er also durchs Klassenzimmer und lässt sich von den Schülern streicheln. Seine 13 Lebensjahre machen sich in seinem Gang bemerkbar.
Nun zurück zum eigentlichen Gast: Frau Hennings von Ohe bittet uns, den Raum für sie zu beschreiben, damit sie sich ein Bild von ihren letzten Erinnerungsfetzen eines Klassenraums zurecht puzzeln kann. Sie beginnt über ihre Blindheit zu sprechen, klärt uns Schüler auf, was die Ursache ihrer Erblindung war und wie sich ihr Leben mit ihrer Behinderung verändert und wie sie es gestaltet hat. Sie berichtete von Hilfsmitteln, wie zum Beispiel eine Schreibmaschine für Blinde, die wir ebenfalls testen durften. Wir wurden gebeten, unseren Namen in Blindenschrift zu schreiben. Gar nicht so einfach, auch mit Sehvermögen. Wir Schüler boten ihr selbst gebackene Kekse und Wasser an, die wir zuvor auf einen Tisch in der Ecke angerichtet hatten. Sie nahm sich für unsere Fragen Zeit und beantwortete sie sehr offen, so dass wir eine bessere Vorstellung vom Leben mit einer Sinnesbehinderung bekamen. Es war eine sehr interessante und lehrreiche Begegnung, für die wir uns zum Abschluss mit Blumen und einem Hörbuch bei Frau Hennings von der Ohe bedankten.

Finn Tauscher , BFHD1

  • Click to enlarge image bild_mit_frau_hennings.jpg Die BHFD 1 mit Frau Hennings
  •  
View the embedded image gallery online at:
http://georgsanstalt.de/abteilungen/persoenliche-assistenz-sozialpaedagogik/aktuelles/432-blinde-augen.html#sigProId431e43db27

Abteilungen

  • Berufseinstiegsschule und Pflege
  • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
    • Infos + Anmeldung
    • Aktuelles
    • Teams
    • Links
  • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.

Neueste Nachrichten

Die Kunst des Käsens: Käseworkshop an der Georgsanstalt

'Bio im BioS' oder 'DNA auf der Sonnenbank'

Immer wieder spannend an der Georgsanstalt, „Ebstorfer Gespräche“

Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in – JETZT Förderung durch die N-Bank möglich!

Gärtnerische Fachkräfte von morgen zeigen ihr Können beim Berufswettbewerb

Berufswettbewerb der Landwirtschaft in Ebstorf

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen