
Für den Verkaufserfolg waren viele Vorbereitungen und Anstrengungen notwendig. Backbeginn am Markttag war für einige Schüler um vier Uhr in der Backstube der BBS I. Bäckermeister Uwe Beecken, Lehrer für Praxis im Bäckerhandwerk half bei Rezepten, der Zubereitung der Teige und der Bedienung der Backöfen.
Die Schülerinnen und Schülern des Berufsvorbereitungsjahres konnten den Kunden ein vielfältiges Angebot bieten: Klosterbierbrot, Zwiebelbrot, Kürbiskernbrot, Stuten, Hefezöpfe und vieles mehr.
Die beste Ware kann nicht verkauft werden, wenn die Präsentation und das Verkaufsgespräch nicht stimmen. Hier kamen am Verkaufsvormittag viele Talente zum Vorschein. Marcel, Dominik, Mohammed und Nancy legten sich mächtig ins Zeug die Kunden freundlich und umsichtig zu bedienen.

Nicht immer können Lehr- und Lernbemühungen in so kurzer Zeit auf ihren Erfolg überprüft werden, bei diesem Projekt erlebten Schüler und Lehrkräfte Planung, Durchführung und Kontrolle der Arbeit unmittelbar.
Fehler hätten die BVJ-Schüler auch sofort gespürt: Schließlich soll das verdiente Geld für eine Klassenfahrt nach Berlin genutzt werden.
{multithumb}