• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GeorgsanstaltGeorgsanstalt

Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Qualitätsentwicklung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz und Sozialpädagogik
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Sonstige Beratung
  1. Start
  2. Abteilungen
  3. FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  4. Aktuelles
  5. Aktuelles - Bereich - Gartenbau- und Floristik
  6. Berufswettbewerb der Gärtnerinnen und Gärtner 2019

Aktuelles

Berufswettbewerb der Gärtnerinnen und Gärtner 2019

„Gärtner. Der Zukunft gewachsen. – Nimm Dein Glück in die Hand!“
Nach diesem Motto starteten 85 angehende Gärtnerinnen und Gärtner am 21.02. in den 31. Berufswettbewerb an der Georgsanstalt – BBS II in Uelzen.

 

„Zwiebel, Knollensellerie oder doch Rote Rübe“ das war eine von vielen Fragen, die sich die Auszubildenden an den 8 Stationen stellten. Da galt es, unterschiedliche Lagergemüsesorten und Wildkräuter mit ihrem botanischen Namen zu benennen, Volumen und Gewichte zu schätzen oder auch Pflanzen und Materialien fachgerecht einzusetzen. „Was versteht man unter Urban Gardening?“ und „Wozu brauche ich einen 22-er Maulschlüssel?“ diese und weitere Fragen wurden in den Dreier -Teams angeregt diskutiert. Hierbei konnten sich die Teilnehmer aus den verschiedenen Fachrichtungen des Gartenbaus sehr gut ergänzen.
„Pflanzen statt Steine“, unter dieser Überschrift ging es um die ökologische Wertigkeit von Gärten und die Frage: Gehören Kies und Steine in den Vorgarten?
In der Kreativabteilung wurden nach der Maßgabe von Farben und Symbolik Collagen erarbeitet und vorgestellt.

Neben Fachwissen und praktischen Fertigkeiten waren wieder einmal Kreativität und insbesondere Teamfähigkeit gefragt. Mit Spaß und Spontanität waren die Teilnehmer/innen bei der Sache. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Gartenbau/Floristik wurden bei der Durchführung wieder sehr gut durch die Ausbilderinnen und Ausbilder aus den Betrieben unterstützt.

  • Click to enlarge image Die_Sieger-Teams.jpg Die Sieger-Teams
  • Click to enlarge image Gar_nicht_so_einfach.JPG Gar nicht so einfach
  • Click to enlarge image Kreativität_war_gefragt.JPG Kreativität war gefragt
  • Click to enlarge image Spaß_hats_gemacht.JPG Spaß hats gemacht
  • Click to enlarge image Teamfreude.JPG Teamfreude
  •  
View the embedded image gallery online at:
http://georgsanstalt.de/abteilungen/fos-landwirtschaft-gartenbau-hauswirtschaft/aktuelles/41-aktuelles-bereich-gartenbau-und-floristik/484-berufswettbewerb-der-g%C3%A4rtnerinnen-und-g%C3%A4rtner-2019.html#sigProId717080cfad

Sieger in der Wettkampfgruppe A (1. Und 2. Lehrjahr) wurden Fabian König, Fa. GaLa-Hoppe, Uelzen; Mirco Ahrens, Fa. Darger, Rullstorf und Marcel Müller, Fa. Pottharst, Soltau. Den 2. Platz sicherten sich Noah Trutzenberg, Fa. Jürgensen, Dahlenburg; Lukas Wienecke, Fa. Tippe, Altenmedingen und Nils Niebuhr, Fa. Niebuhr, Oetzen.
In der Wettkampfgruppe B (3. Lehrjahr) siegten Luisa Meyer, Fa. Seuthe, Wintermoor; Hauke Brauel, Fa. Sievers, Bleckede und Jan-Phillip Welge, Fa. Nastke, Lüdershausen.
Die 3 Teams qualifizierten sich für die Teilnahme am Landesentscheid. Der Bundesentscheid wird dann auf der Bundesgartenschau in Heilbronn ausgetragen.

Werner Behrens

Abteilungen

  • Berufseinstiegsschule und Pflege
  • Persönl. Assistenz und Sozialpädagogik
  • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
    • Infos + Anmeldung
    • Aktuelles
    • Team
    • Links

Neueste Nachrichten

Georgsanstalt BBS II des Landkreises Uelzen bei der digitalen Ausbildungsbörse 2021

Der Adventskalender 2020 - am Standort der ehemaligen Pestalozzischule

Projekt vom Fachteam Religion – im Rahmen der Woche der Diakonie 2020 - „MITREDEN“

Advent, Advent ein Lichtlein brennt…

Donnerstag vor dem 1. Advent

DSD I Pro trotz Corona-PandemieDSD I Pro trotz Corona-Pandemie

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Qualitätsentwicklung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz und Sozialpädagogik
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Sonstige Beratung