Mit diesem Praxisblock bereiten sich die Auszubildenden im Ausbildungsberuf Florist/Floristin auf ihre praktische Zwischen- bzw. Abschlussprüfung vor und gestalten hierbei vielseitige und kreative floristische Werkstücke.
Im Rahmen ihres Berufsschulunterrichts haben die angehenden Floristinnen und Floristen die Möglichkeit, ohne in betriebliche Abläufe eingebunden zu sein, für die geforderten Aufgaben Ideen und Kreativität zu entwickeln, um diese dann auch bei ihrer späteren Prüfung umzusetzen. Beim Erarbeiten der Werkstücke können sie sich untereinander vergleichen und Erfahrungen austauschen. Außerdem sammeln sie Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Blumen der Saison.
Die unterrichtenden Floristmeister Werner Jeberien und Ulla Losch geben ihnen dabei wertvolle Tipps für ihr weiteres Berufsleben.
Die Floristinnen des 2. Ausbildungsjahres bereiten sich mit dem Fertigen eines Trauerkranzes und eines Blumenstrausses auf die Zwischenprüfung vor. Die Floristinnen und Floristen des 3. Ausbildungsjahres arbeiten u.a. an den Themen Braut- und Trauerschmuck sowie Tischdekoration, die auch Bestandteile der anstehenden Prüfung sind.
Diese praktische Ausbildungswoche ist ein besonderes Angebot der Schule, das über die Vorgaben des Lehrplans hinausgeht.
Die diesjährige Abschlussprüfung der Floristinnen und Floristen findet am 29.07. 2014 in den Räumen der Georgsanstalt-BBS II Uelzen in der Esterholzer Str. 71 statt.
Die in diesem Rahmen gefertigten Arbeiten werden ab 17.30 der Öffentlichkeit vorgestellt. Interessierte sind hierbei herzlich willkommen.