• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GeorgsanstaltGeorgsanstalt

Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Qualitätsentwicklung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz und Sozialpädagogik
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Sonstige Beratung
    • Jugendmigrationsdienst
  1. Start

Mitten im Leben - Umgang mit Sterben und Tod

Seminar Altenpflege_hermannsburgDas war der Titel des Seminars, an dem wir, die Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres zum Altenpfleger im evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg im März 2013 teilnahmen. Zur Ausbildung in der Altenpflege an der Georgsanstalt gehören regelmäßige Seminare außerhalb der Schule. Die besondere Atmosphäre des Tagungshauses unterstützt den Erkenntnisprozess gerade bei einem emotional sehr belastenden Thema.

Weiterlesen ...

12. 12. 12. Feierstunde zum Start in bessere Lernbedingungen

100_5021_mini12. Dezember 2012: Mit einem Festakt beging die Georgsanstalt mit zahlreichen Gästen aus Politik und Verwaltung die Einweihung der neu gestalteten Küche und der neuen Lehrräume für Sozialpädagogik und Pflege. Schuleiterin Annette Due beschrieb den langen Prozess der Entscheidungsfindung in der Politik, bis zur idealen Lösung: Neue Räume in der ehemaligen Orientierungsstufe der Hermann-Löns-Schule, direkt gegenüber der Esterholzer Straße. Überraschendes gab es Rahmen der Feier.

Weiterlesen ...

Landesbischof Meister zu Besuch an der Georgsanstalt

Landesbischof Ralf Meister zu Besuch an der Georgsanstalt, Standort EbstorfIm Rahmen seines zweitägigen Besuchsprogramms im Kirchenkreis Uelzen besuchte Landesbischof Ralf Meister die Georgsanstalt am Standort Ebstorf.
Schülerinnen und Schüler hatten gemeinsam mit Vertretern der Schulleitung Gelegenheit zum Gedankenaustausch über berufliche und allgemeine Bildung.

Weiterlesen ...

Heilerziehungspflege - und allgemeine Fachhochschulreife - Weil viele Hände viel bewegen!

Weil viele Hände viel Bewegen!Du hast den Realschulabschluss und bereits eine Berufsfachschule im Bereich der Humandienstleistungen abgeschlossen! oder Du bist bereits Sozialassistent/in! oder Du hast Abitur und praktische Erfahrungen (z.B. FSJ)! oder Du hast schon eine Berufsausbildung abgeschlossen und Du arbeitest lieber mit Menschen als mit Maschinen!

Dann melde dich gleich an. Ab Sommer 2012 startet an der Georgsanstalt die neue Fachschule-Heilerziehungspflege!

Weiterlesen ...

Aktionstage Altenpflege - Werbung für den Beruf

aktionstag_ap_2012_135Schülerinnen und Schüler in der Alten- pflegeausbildung an der Georgsanstalt stellten an mehreren Real- und Oberschulen im Landkreis interessierten Schülern der Abschlussklassen den Beruf vor.  Sie konnten über ihre Erfahrungen im Ausbildung und Beruf berichten, viele Kontakte knüpfen und Jugendliche bei der Berufsfindung unterstützen.

Weiterlesen ...

»Tod für Tod: Liebe für Liebe, Hass für Hass, Gleiches mit Gleichem zahl' ich, Maß für Maß.«

Maß für Maß
Diese Worte spricht eine der Hauptfiguren des Dramas, das die Theater-AG der Georgsanstalt-BBS II Uelzen dieses Jahr aufführte, kurz vor dem großen Finale, in dem dann alle Irrungen und Wirrnisse, durch die die Zuschauer über gut zwei Stunden geführt worden waren, aufs Schönste aufgelöst werden: mit vier frisch vermählten Paaren.

Weiterlesen ...

Ebstorfer Gespräche: Können wir uns Biolandbau leisten?

scheffer_135_134x101Können wir uns ökologischen Landbau in Deutschland und Europa leisten? Dieser Frage stellte sich Professor Scheffer, ehemals Hochschullehrer an der Universität Kassel als Referent im Rahmen der Podiumsdiskussion „Ebstorfer Gespräche“ am Donnerstagabend, den 26. Januar in der Aula der Georgsanstalt in Ebstorf.
Die Antwort des Referenten war ein deutliches Ja. Scheffer setzte sich nicht nur für biologischen Landbau als Nahrungsgrundlage sondern auch für Energiepflanzenanbau auf ökologischer Basis ein.

Weiterlesen ...

Hauswirtschaft und Pflege: Zusammenarbeit mit anderen Schulen stärken

hw_treffen_miniWie können wir mit Schulen, von denen Schülerinnen und Schüler an die Georgsanstalt kommen, noch stärker in Verbindung treten? Wie können wir noch mehr Werbung für unsere Schulformen machen? Diese Fragen stellte ...

Weiterlesen ...

Advent, Advent - Helfen durch Tun

»Es ist für einen guten Zweck«,  so Marion Reusch, Lehrerin der Georgsanstalt-BBS II.adventskranz_135Auszubildende in der Altenpflegeassistenz kommen in die St. Petri-Gemeinde und binden Adventskränze.

Weiterlesen ...

Altenpflege in neuen Räumen: Ausstattung durch Diana-Klinik Bad Bevensen

Rundum zufrieden und hocherfreut zeigte sich Schulleiterin Annette Due acht Wochen nach Beginn des neuen Ausbildungsjahres im Bereich Altenpflege an der Georgsanstalt  BBS II. Sie konnte mit 44 neuen Auszubildenden zum Altenpfleger etwa ein Drittel mehr Schülerinnen und Schüler als im letzten Jahr begrüßen und sich über zusätzliche, gut ausgestattete Räume für die theoretische und praktische Ausbildung in der Pflege in den Gebäuden der Hermann-Löns-Schule freuen. Damit startet die Altenpflegeausbildung erstmals mit zwei Klassen ins neue Ausbildungsjahr.

Weiterlesen ...

  1. Die Welt des freien Wissens - Schulprojekt Wikipedia an der Georgsanstalt
  2. König Georg als Kunstwerk in der Georgsanstalt
  3. Moorpflege bei Räberspring - praktischer Naturschutz

Seite 14 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Neueste Nachrichten

Stellenangebot

Friederike Schröder

Berufsbegleitende Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten

Die Chancenschule bietet ihren Schülern ab sofort auch Chancen im Wasser

Heiß auf Eis(laufen) – SPRINTer auf der Kunsteisbahn

Advent heißt Ankommen – Weihnachtslieder zum Mitsingen

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Qualitätsentwicklung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz und Sozialpädagogik
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Sonstige Beratung
    • Jugendmigrationsdienst